Kleiner Soldatenara

Vögel

Kleiner Soldatenara (Ara militaris)

Geselliger Schreihals

Soldatenaras leben in kleinen Trupps von bis zu 20 Tieren. Zum Schlafen sammeln sich die Vögel in Schwärmen von bis zu 500 Tieren. Zur Brut werden mitunter von Spechten gezimmerte Höhlen genutzt, sonst werden Felsnischen an Klippen bevorzugt. Es gibt saisonale Zugbewegungen, bei denen sogar Hochgebirge überflogen werden.

Wegen Lebensraumverlust und Fang für den Tierhandel nehmen die Bestände des Kleinen Soldatenaras seit Jahren ab.  Wie alle Aras benutzen sie ihre Zehen geschickt zum Klettern, aber auch zum sicheren Festhalten von Futter. Der Schrei eines Soldatenaras kann 105 Dezibel erreichen und ist etwa so laut wie Diskomusik.


Kategorie: Vögel

Gewicht: bis 1100g

Brut: 2-3 Eier

Brutdauer: 25-27 Tage

Geschlechtsreife: 3-4 Jahre

Futter: Samen, Früchte, Beeren, Nüsse

Lebensweise: tagaktiv, montane Wiesen und Buschland, Trockenwald, tropische feuchte Wälder bis 3600m

Gefährdung: gefährdet (VU)

Zuchtprogramm: EEP

Verbreitung (ursprünglich): Südamerika und Mexiko: Argentinien, Bolivien, Ekuador, Kolumbien, Mexiko, Peru, Venezuela

Verbreitungsgebiet: