Ein Besuch im Görlitzer Tierpark ist etwas Besonderes. Und das Schöne daran ist, jeder Besucher hat seine individuellen Highlights. Einige kommen für das einzigartige Tibetdorf, andere sehen sich lieber den Oberlausitzer Bauernhof an. Viele Kinder können sich kaum von den verschiedenen Spielgeräten trennen, und wieder andere beobachten einfach nur fasziniert die Roten Pandas. Egal, was man sucht, für jeden ist etwas dabei.
Genauso vielfältig, wie die Vorlieben der einzelnen Besucher sind die Aufgaben, die ein FÖJler im Tierpark übernimmt. Vom morgendlichen Kontrollgang durch den Park bis zum Social Media Post ist alles enthalten. Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Zoopädagogik sind die Bereiche, die wir zu bieten haben. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und bietet Raum für Kreativität. An einem Tag hilft man bei der Organisation eines Festes mit, an einem anderen Tag ist ein Aushang zu erstellen - so gestaltet sich der Alltag sehr abwechslungsreich.
Aktuell ist Leonard für diese Aufgaben verantwortlich. Er leistet seit etwa einem halben Jahr einen Freiwilligendienst im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec. Der 18-Jährige sagt: "Ein Freiwilligendienst war mein geplanter Weg nach dem Schulabschluss, um erst einmal Zeit zu haben, die Zukunft zu planen. Hier im Tierpark habe ich mich in ein nettes und vielfältiges Arbeitsumfeld eingelebt."
Wer auch so einen abwechslungsreichen und spannenden Einsatzort für sein FÖJ sucht, wird im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec garantiert fündig. Ab September 2025 ist die Stelle für alle Interessierten zwischen 16 und 26 Jahren frei. Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.tierpark-goerlitz.de/Karriere. Wer möchte, kann sich direkt online beim FÖJ-Träger Valtenbergwichtel e.V. unter www.valtenbergwichtel.de/bewerbung-foej/ bewerben.
Foto: Ein tierisch abwechslungsreiches FÖJ, www.zoo-goerlitz.de
Ansprechpartnerin:
Katja Halla
Leitung Öffentlichkeitsarbeit/Zoopädagogik
03581-6693000, marketing@tierpark-goerlitz.de