Gärten können wertvolle Lebensräume für verschiedene Tierarten sein. Wir können sie dabei unterstützen, sich in unseren Gärten zuhause zu fühlen. Da immer mehr Flächen versiegelt werden, Städte wachsen und die Landschaft durch Monokulturen immer eintöniger wird, sind natürlich gestaltete Gärten für viele Tierarten der letzte Zufluchtsort.

Wie man unwiderstehliche Bereiche für Vögel, Insekten und Co gestalten kann, um sie in den Garten zu locken, erfahren Sie hier:

Ein Garten für Bienen

Die friedfertigen Wildbienen haben eine enorme Bedeutung für die Natur und verdienen unseren besonderen Schutz.

So können Sie die fleißigen Tiere im Garten unterstützen und einen wertvollen Lebensraum zur Verfügung stellen:

 

Ein Garten für Bienen

Ein Garten für Marienkäfer

Marienkäfer sind gern gesehene Glücksbringer, zumal sie im Garten auch noch bei der Bekämpfung von Blattläusen helfen. Ein einzelner Käfer vertilgt zwischen 50 bis 150 Blattläusen pro Tag. Grund genug es in unserem Garten so richtig gemütlich für die kleinen Käfer zu machen:

 

Ein Garten für Marienkäfer

Ein Garten für Wespen

Wespen haben generell einen schlechten Ruf, denn ein paar Arten, wie etwa die "Deutsche Wespe", können uns im Sommer mit ihrem Verhalten ganz schön nerven.

Doch in Deutschland gibt es über 620 verschiedene Wespenarten, von denen die meisten friedfertig sind und wichtige Aufgaben im Ökosystem übernehmen.

 

Ein Garten für Wespen