Seinen Namen verdankt der Himalayakreuzschnabel zum einem seinem Herkunftsgebiet, zum anderen der besonderen Schnabelform. Dank dieser ist es ihm möglich, an seine Hauptnahrungsqelle zu gelangen: den Samen aus Nadelbaum-Zapfen.
Die Brut findet in den Wintermonaten statt, in denen reichlich Zapfen an den Baumwipfeln hängen. Erst ab dem Alter von 30 Tagen beginnt sich der Schnabel zu kreuzen, wobei die Richtung nicht vorherbestimmt ist.
Kategorie: Vögel
Brutdauer: 14 Tage
Lebensalter: bis 15 Jahre
Nahrung: Samen von Nadelbäumen, Knospen, Nadeln, Früchte, Insekten
Gefährdung: nicht gefährdet
Verbreitung (ursprünglich): vom nördlichen Himalaya bis ins nordwestliche Indien über Assam, Bhutan, Nepal, Sikkim und südöstliches Tibet
Verbreitungsgebiet: