Sachsenhuhn
Um 1880 begannen Züchter im Erzgebirge robuste Landhühner und Minorka-Langschan-Kreuzungen zu verpaaren. Ihr Zuchtziel war, ein Tier mit kleinem Kamm heranzuziehen, welches im rauen Gebirgsklima gehalten werden konnte - das sogenannte Sachsenhuhn.
Durch den zweiten Weltkrieg und den Import von Hochleistungsrassen ist diese wertvolle Rasse heute extrem selten geworden. Dem versucht der Freistaat Sachsen entgegenzuwirken, indem er Sachsenhühner gezielt an Züchter abgibt.
Category: Birds
Stem type: Bankivahuhn vor 5.000 Jahren
Breeding duration: 21 Tage
feed: Getreide
Power: ca. 180 Eier / Jahr