Kea

Vögel

Kea (Nestor notabilis)

Gehasster Clown

Keas gelten als besonders neugierig und verspielt. Das „Untersuchen“ von Gegenständen, die Touristen mitbringen und unbewacht liegen lassen, geht häufig nicht ohne Beschädigung einher. Keas sind in der Lage, Werkzeuge zu nutzen, ihr eigenes Spiegelbild zu erkennen, und sie haben ein sehr gutes technisches Verständnis. Das Öffnen von geschlossenen Rucksäcken und Mülltonnen gelingt ihnen problemlos.
Als „Schafsmörder“ verunglimpft, förderte die Neuseeländische Regierung während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Vernichtungskampagnen, die die Art an den Rand der Ausrottung brachten.

 hier gibt's noch mehr Infos


Kategorie: Vögel

Gewicht: 900g

Brutdauer: 22-26 Tage.

Lebensalter: bis 40 Jahre

Geschlechtsreife: 3-4 Jahre

Futter: Triebe, Früchte, Blätter, Nektar, Pflanzenknollen, Samen, Insektenlarven, auch: Aas, Eier

Lebensweise: Wälder, Busch und Grasland von der Küste bis auf eine Höhe von 2'400

Gefährdung: eingeführte Predatoren

Verbreitung (ursprünglich): Neuseeland/ Südinsel

Verbreitungsgebiet: