Die Herkunft ihres am häufigsten verwendeten englischen Trivialnamens Corn Snake (Maisschlange‚ Kornschlange) lässt Raum für zwei Erklärungen: Eine Variante ist der Lebensraum der Kornnatter, die mit Vorliebe auf Getreidefeldern und in Kornspeichern den dort häufig anzutreffenden Nagetieren auflauert. Eine weitere Erklärung liefert der bunte Indianermais (engl. Indian Corn), dessen Kolben Ähnlichkeit mit der Bauchzeichnung der Kornnatter aufweist.
Category: other
Weight: 200-800g
Size: Körperlänge von 120 bis 150cm
Breeding duration: je nach Temperatur nach 60-80 Tagen
Age: bis 30 Jahre
Sexually mature: ab 20cm Körpergröße
Reproduction: 8-30 Eier
food: Amphibien, Reptilien, kleine Säuger
Way of life: nacht- und dämmerungsaktiv
Danger: nicht gefährdet
distribution: Östliche und Südöstliche USA bis Mittelmexiko
distribution area