Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec veranstaltet am 26.09.2025 16-19 Uhr die „Traumzeit“ für Kinder und Jugendliche, die mit einer Behinderung oder einer schweren chronischen Krankheit leben
Im Görlitzer Tierpark gibt es am Freitag, 26. September 2025, von 16-19 Uhr, erstmals die "Traumzeit im Tierpark". „Kinder und Jugendliche, die mit einer Behinderung oder einer schweren chronischen Krankheit leben, sind an diesem späten Nachmittag gemeinsam mit ihren Familien zum Träumen und Fröhlichsein eingeladen.“ erläutert Direktor Dr. Sven Hammer die Initiative. Der Eintritt für die ganze Traumzeit-Familie ist ab 16 Uhr frei!
Die besonderen Besucher erwarten einige spannende Erlebnisse und viele Momente zum Staunen und Lächeln. So wird es Tierpräsentationen geben, die auch die Bedürfnisse seh- oder hörbeeinträchtigter Besucher berücksichtigen. Es wird live fröhliche Kindermusik gespielt. Das Kinderschminken mit viel Glitzer wird Groß und Klein genauso verzaubern wie die Zirkuseinlagen des Cyrkus GörlitZgorzelec. Beim barrierefreien, auch rollstuhlgeeigneten Körbewerfen mit den Görlitzer BC Squirrels (Basketballverein) kann sich jeder ausprobieren. Und mit etwas Glück kann man einen Schnappschuss mit den Maskottchen Panda „Mel“ vom Tierpark oder Katze „Mika“ von der Wohnungsgenossenschaft Genos machen.
Dank der erst vor acht Monaten fertiggestellten Naturbrücke im nördlichen Teil des Tierparks gibt es jetzt passenderweise einen barrierefreien Rundweg durch den Park.
Die "Traumzeit im Tierpark" ist keine geschlossene Veranstaltung. Der Park ist wie gewohnt für alle Interessierten geöffnet.
Inspiriert wurde die Veranstaltung von der "Dreamnight at the Zoo", die vor fast 20 Jahren in einem niederländischen Zoo gestartet ist und sich seitdem weltweit in immer mehr Städten etabliert.
Die Initiative für die "Traumzeit im Tierpark" – als besonderes Erlebnis für chronisch kranke, beeinträchtigte oder besonders belastete Kinder und ihre Familien, kam vom Sonnenwind21 e.V., einem Oberlausitzer Verein für Familien mit Kindern mit Downsyndrom (Trisomie 21). Unterstützt wird die Veranstaltung von Melanie Morche, der Görlitzer Familienbeauftragten, von der Selbsthilfegruppe Eltern behinderter Kinder, dem Görlitzer Familienbüro und dem Görlitzer Naturschutz-Tierpark.
Ansprechpartnerin:
Katja Halla
Leitung Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing
03581-6693014, marketing@tierpark-goerlitz.de