In unserem tierparkeigenen Imbiss "Futterkiste" gibt es für die Besucher leckere Mahlzeiten, kreative Snacks, Eis und coole Früchtchen, monatlich wechselnde, vegane Suppen und für jede Lust und Laune der Besucher warme und kalte Getränke.

Bei der Auswahl unserer Angebote haben wir besonderes Augenmerk auf unsere Umwelt und die Herausforderungen der Zukunft gelegt: Die Produkte sind hauptsächlich regional, stammen - sofern tierisch - aus artgerechter biologischer Tierhaltung und tragen damit den Nachhaltigkeitsgedanken, der unseren gesamten Park auszeichnet. Besonders die Themen „Wasser“ und „Kartoffel“ als wertvolle, traditionelle Grundnahrungsmittel der Lausitz und schützenswertes Gut liegen uns bei der Gestaltung und Umsetzung am Herzen. 

Zugleich versuchen wir der Wegwerf-Mentalität entgegenzuwirken: Die Getränke gibt es, frisch gezapft oder gebrüht, in eigens entworfenen Tierpark-Mehrweg-Bechern. Der Umwelt zuliebe haben wir uns für ein etwas aufwendigeres Pfandsystem entschieden, welches wir erfolgreich mit unseren Gästen realisieren. An den Stellen, an denen Mehrweg nicht möglich ist, wird nachhaltiges Einweggeschirr eingesetzt.

Zum leckeren Pausieren gibt es viele Sitzgelegenheiten auf der Besucherterrasse, dem Sonnendeck sowie in der Besucherhütte.

Speisekarte

Öffnungszeiten

Formular Bestellung von Gruppenessen im Imbiss "Unsere Futterkiste"

...und andere Räumlichkeiten

Die Storchenvilla

Das Gebäude hat eine bewegte Geschichte. 1849 als repräsentatives Wohnstallhaus eines landwirtschaftlichen Betriebes errichtet, erhielt es um 1880 nach Umbaumaßnahmen den Charakter eines adeligen Landsitzes. Zu Beginn der 1920er Jahre wurde ein Seitenflügel angebaut. Der Art déco Stil von damals prägt nach der Sanierung um 2000 heute wieder das Restaurant im Erdgeschoss und den Cafe-/Biergarten an der Südfront der Storchenvilla. Ein Ausbau der Obergeschosse hat viel Raum und Platz für Ausstellungen, Vernissagen, Tagungen, Sonderveranstaltungen, Stehempfänge usw. geschaffen.

Seminarraum

Der Seminarraum im Obergeschoss der Storchenvilla bietet optimale Bedingungen für kleinere Seminare oder Tagungen bis 25 Personen. Der lichtdurchflutete Raum mit Blick ins Grüne, das historische Flair und Catering auf Wunsch sorgen für ein besonderes Ambiente. Technisch steht Ihnen ein moderner Beamer mit Leinwand und ein Rednerpult zur Verfügung. Eine Änderung der Bestuhlung oder das Aufstellen von bis zu fünf Tischen ist problemlos möglich.